Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Katja Knecht

Katja Knecht

Leitung der Kindertagesstätte

Stuttgarter Straße 35, 72655 Altdorf

KiTa Altdorf
07127 21614
Kathrin Möck

Kathrin Möck

Erreichbar Montag bis Freitag

Spitalhof 1, 72655 Altdorf

1. OG Raum: 03
07127 9397-16
07127 9397-20

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

ab 1. September 2025

Du möchtest dich sozial engagieren, erste Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sammeln und Kinder in ihrem Alltag begleiten? Dann haben wir noch einen freien Platz für dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab dem 1. September 2025!


Dein Arbeitsplatz:
Du arbeitest flexibel in der Kindertagesstätte und in der Kernzeitbetreuung und erhältst so einen vielseitigen Einblick in die pädagogische Arbeit mit Kindern.

Dein Profil:

  • Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt.
  • Du hast Freude daran, Kinder liebevoll in ihrem Alltag zu begleiten und möchtest erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln.
  • Du bist engagiert, zuverlässig und möchtest Verantwortung in einem motivierten Team übernehmen.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Für Fragen steht Dir unsere KiTa-Leitung, Frau Katja Knecht gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben!
Sende uns Deine Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 per E-Mail zu.

Dein Aufgabenbereich:

  • Unterstützung und Mitarbeit bei der pädagogischen Arbeit – dazu gehört die Mitgestaltung des Tagesablaufs, kleinere Projekte und saisonale Spielangebote.
  • Begleitung der Kinder im Alltag, z. B. beim Spielen, An- und Ausziehen.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie die Annahme und Ausgabe von Essen sowie Unterstützung der Kinder beim Essen.
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben sowie Teilnahme an Teambesprechungen, Festen und Elternabenden.

Unser Angebot:

  • Monatliches Taschengeld: 365 € (ab 01.01.2025: 370 €).
  • 30 Tage Urlaub.
  • Ein 12-monatiges FSJ wird als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt.
  • Praxisanleitung direkt vor Ort.
  • Mindestens 25 Bildungstage, organisiert durch den Kreisjugendring (u. a. Persönlichkeitsbildung, Kommunikation & Kompetenztraining).