Wandertreff-Jahresrückblick

Gemeinde Altdorf

Gemeinde Altdorf

Erreichbar Montag bis Freitag

Spitalhof 1, 72655 Altdorf

07127 9397-0
07127 9397-20

Weitere Meldungen

Wandertreff-Jahresrückblick

Am Donnerstag, den 07.März 2024, trafen sich 27 Personen in der Sportgaststätte „Altdorfer Wasen“, um mit einer Bilderschau auf das Wanderjahr 2023 zurück zu blicken.

Hans Grimme begrüßte die Wanderer:innen und ihre Partner:innen im Namen des Organisationsteams und streifte in seiner kurzen Ansprache mit einigen Daten und Fakten das vergangene Jahr. So wurden 11 Wanderungen und eine Fahrt in die Besenwirtschaft „Rauscher“ nach Obertürkheim gemacht. Dabei nahmen an den 12 Terminen 267 Personen teil. Obwohl man einige Wanderungen durch Regen, Schnee und tiefem Untergrund verkürzen musste, wurden dennoch 73 km gewandert. Grimme bedankte sich auch bei seinen „Mitstreitern“ Walter Greschner und Karl Löffler, welche die Wanderungen bestens mit vorbereiten und auch mit vorwandern. Dabei wird das Orga-Team immer super von Karin Greschner unterstützt.

Anschließend ließ Karl-Heinz Deuschle mit dem ersten Teil seiner großen, perfekten Bilderschau das Wanderjahr 2023 nochmals Revue passieren. Diese Schau wurde nur unterbrochen, als die Gäste die Pause nutzten, um die leckeren Speisen und Gerichte, die aus Connys Küche kamen, zu genießen.

Danach ging es weiter mit dem Bilder-Jahresrückblick. Auch hier wurden die Wanderfreunde:innen mit schönen Aufnahmen von den beiden Fotografen (Karl-Heinz Deuschle und Karl Löffler) an die vergangenen Tage erinnert. Ein besonderer Dank ging nochmals an Karl-Heinz Deuschle für die Präsentation der Wanderbilder und für die „Mordsarbeit“ bei der Auswahl und Zusammenstellung der vielen Fotos. Mit einer Vorschau auf die kommende Fahrt in die Besenwirtschaft „Dobler“, Beutelsbach (von Rudi Schaich bestens organisiert), wurde das „Offizielle“ beendet und es ging übergangslos zum „gemütlichen Teil“ des Abends. An den Tischen wurde rege diskutiert und „g`schwätzt“ und so harmonisch wurde das 12. Wanderjahr abgeschlossen.

Vorschau: Am Donnerstag, den 21. März 2024, fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Remstal, in die Besenwirtschaft „Weinstube Dobler“ in Beutelsbach. Die angemeldeten Wandertrefffreunde sammeln sich um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle „Stuttgarter Straße“ in Altdorf. Bitte hierbei den Fahrpreis von 5.00 Euro pro Person vor der Abfahrt passend bereithalten. Mit .dem Bus 808 fahren wir um 10.14 Uhr zum BHF Bernhausen, weiter mit der S2 (Gleis 1) direkt zum BHF Endersbach. Von dort machen wir eine kleine Wanderung (1,6 km) nach Beutelsbach, zur Besenwirtschaft „Dobler“. Hier werden wir zu Mittag essen und uns den Remstäler Wein munden lassen. Die Beseneinkehr ist für gute 3 Stunden vorgesehen. Um 15.30 Uhr werden wir dann auschecken und wir machen einen Spaziergang zum Bahnhof Beutelsbach (700 m). Abfahrt ist um 16.00 Uhr (Gleis 2) und wir fahren ohne Umsteigen nach Bernhausen und anschließend mit dem Bus 808 nach Altdorf. Ankunft ca. 17.45 Uhr.

Wir wünschen allen Teilnehmern einen schönen Tag im Remstal.

Das Organisationsteam