Startseite  |  Öffnungszeiten  |  Seitenverzeichnis  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum
Gemeinde Altdorf im Landkreis Esslingen

Grundschule Altdorf

Neckartenzlingerstr. 2
Schulleiterin Frau Waibel
Tel. 07127 924900
Fax 07127 924901

Informationen

Nachdem die Schülerzahlen kontinuierlich angestiegen waren, erhielt die Grundschule Altdorf im Oktober 1998 einen Neubau, der jetzt alle vier Klassen der Schule aufnehmen konnte. Von 58 Schulkindern im Schuljahr 2003 / 2004 stieg die Zahl der an der Schule unterrichteten Kinder auf eine konstante Anzahl von 80 Schulkindern an.

Im Schuljahr 2010 / 2011 unterrichten 10 Lehrerinnen und Pfarrer/innen  an der Schule. Das Stammkollegium mit Klassen- und Fachlehrerinnen ist seit Jahren stabil. Ein geringfügiger Personalwechsel ergibt sich durch an die Schule zusätzlich abgeordnete Kolleginnen und die Veränderungen bei den Religionslehrkräften.

Die Schule pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der evang. Kirchengemeinde Altdorf. Der Einschulungsgottesdienst für die neue erste Klasse wird gerne von allen Schulkindern besucht, so dass sich die neuen Kinder bereits vor ihrer ersten Unterrichtsstunde als Teil der Schulgemeinde fühlen können. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Schule mit Chor und Orchester am Lebendigen Adventskalender der Kirchengemeinde. In manchen Jahren bereiten auch die Kinder der ersten und zweiten Klasse ein zusätzliches Fensterchen für die Besucher vor.

Ein fester Bestandteil des Schullebens und besonders wichtig für die Schulgemeinde ist die Gestaltung des Tages der Einschulung der neuen ersten Klasse. Nach einer Feier für die Kinder mit Aufführung eines kleinen Theaterstückes, unterstützt von Chor und Orchester der Schule, dürfen die neuen Eltern sich während der ersten Schulstunde ihrer Kinder bei Gesprächen und am Buffet kennen lernen. Der Elternbeirat begrüßt damit die neuen Eltern an der Schule. Dies ist seit vielen Jahren schon eine nette Tradition, die von allen Beteiligten mit Freude gepflegt wird.

Seit vielen Jahren besteht ein enger Kontakt der Grundschule Altdorf zur Theodor-Eisenlohr-Schule, Außenstelle Neckartenzlingen. Ein jährlicher gemeinsamer Spiel- und Sporttag auf dem Altdorfer Sportplatz ist fester Bestandteil unserer Jahresplanung. Zudem findet in jedem Schuljahr noch eine gemeinsam geplante Aktivität statt: Spielvormittage, Projekttage mit der Kinderkulturwerkstatt Nürtingen, Bastelaktionen oder Projekttage zu einem Unterrichtsthema. Diese gemeinsamen Veranstaltungen werden regelmäßig von Eltern beider Schule engagiert unterstützt und begleitet.

Der Schulausflug, an dem alle Kinder der Schule gemeinsam teilnehmen, gehört ebenso mit zu den Höhepunkten des Schuljahres wie der jährliche Wintersporttag auf der Eisbahn. Eltern begleiten und unterstützen die Kinder und Lehrerinnen auch an diesen Tagen tatkräftig. Der Elternbeirat trägt einen Teil der Busfahrtkosten für alle Kinder.

Ab Oktober 2010 bot die Grundschule in enger Kooperation mit den Raidwanger Dorfmusikanten den Kindern die Teilnahme an einer Bläserklasse an. Im Instrumentalunterricht (Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen) und in gemeinsamen Orchesterproben konnten die Kinder ein Blasinstrument an ihrem Wohnort erlernen. Die Fahrtstrecken zum Musikunterricht im Umkreis konnten entfallen, da die Kinder selbstständig zu ihren Übungsstunden am Nachmittag gingen. Die kleine Gemeinde Altdorf rief mit der Einrichtung der Bläserklasse ein großartiges Angebot für Eltern und Kinder ins Leben und machte damit deutlich, welcher Stellenwert einer umfassenden Bildung einräumt wird. Leider musste dieses Projekt wegen sinkender Teilnehmerzahlen im Herbst 2011 eingestellt werden.

Letzte Änderung: Freitag, 30.06.2023   |   Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Altdorf