Startseite  |  Öffnungszeiten  |  Seitenverzeichnis  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum
Gemeinde Altdorf im Landkreis Esslingen

Vereine

Pflegestützpunkt für den Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen

 

Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen – Standort Neckartenzlingen

Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit und zur Vorsorge im Alter

Eintretende Hilfebedürftigkeit und Pflegesituationen sind für Betroffene und deren Angehörige eine einschneidende Erfahrung. Häufig fehlen Informationen über unser Pflegesystem und dessen Unterstützungsmöglichkeiten.

In den Pflegestützpunkten des Landkreises Esslingen erhalten Sie eine umfassende, kostenlose und neutrale Auskunft und Beratung zu allen Fragen zum Thema Pflege aus einer Hand. Die Pflegestützpunkte helfen durch individuelle Fallbegleitung die richtige Form der Unterstützung zu finden und die notwendigen Anträge zu stellen.

Die Beratung kann telefonisch, persönlich, auf Wunsch auch zu Hause erfolgen.

 

Kontaktdaten:

Planstraße 9
72654 Neckartenzlingen

Offene Sprechzeit: Montag 9 – 12 Uhr, Zimmer im Dachgeschoss

Ansprechpartnerin:
Frau Melanie Rosner
Tel: 0711 / 3902-43732
Rosner.Melanie(at)LRA-ES.de

DRK Grossbettlingen

Ansprechpartner Lore Karg
Tel. 07127 3 46 94

Obstbauverein Altdorf

1. Vorsitzender Wolfgang Wenzelburger
Bahnhofstr. 8 
Tel. 07127 33000

Sängerbund Altdorf

1. Vorsitzende Martina Dannenberg
www.saengerbund-altdorf.de

TSV Altdorf

1. Vorsitzender Matthias Bader
www.tsvaltdorf.de

Oldtimerstammtisch Altdorf

Postanschrift:
Oldtimerstammtisch Altdorf
c/o Marcus Müller
Küferweg 4
72655 Altdorf
http://www.oldtimerstammtisch-altdorf.de/

Wandertreff

Wandern an der Autmut

Unsere nächste Wanderung am Donnerstag, den 15. Juni 2023, startet um 13.30 Uhr hinter der Gemeindehalle in Altdorf. Über den kleinen Durchlass kommen wir am Schützenhaus Großbettlingen vorbei. Über einen kleinen Steg überqueren wir dann die Autmut und steigen nun auf einem Wiesenweg hoch zur Grafenberger Straße. Am Pflegeheim Maisch und am Großbettlinger Wassertretbecken vorbei geht es dann direkt zum Endziel, zur Sportgaststätte „Altdorfer Wasen“, wo wir diese Wanderung abschließen werden. Die Strecke ist knapp 7 km lang. Es ist ratsam, etwas zum Trinken mit zu nehmen!

Wandern – die schönste Form der Bewegung ist gesund und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Einfach kommen und mitwandern.

Kreisjugendring (KJR) – offene Jugendarbeit

Leitung der offenen Jugendarbeit in Altdorf

Lukas Lohmüller

Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden Altenriet, Altdorf und Schlaitdorf

Mobil: 0177 1817825

E-Mail: Lukas.lohmueller(at)kjr-esslingen.de

____________________________________________________________________________

Klimaschutzagentur LK Esslingen

Die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen ist eine gemeinnützige Organisation des Landkreises und nahezu aller seiner Kommunen, die am 01. September 2021 ihre Arbeit aufnahm. Die Gründung und das Aktivwerden der Klimaschutzagentur ist eines der großen Leuchtturmprojekte aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) des Landkreises Esslingen. Der Regelbetrieb begann im Januar 2022.

Die Klimaschutzagentur informiert und berät Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen sowie die Verwaltungen im Landkreis Esslingen rund um den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung. Im Rahmen von Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Kooperationen bringt diese Menschen zusammen, um gemeinsam eine klimagerechte Gesellschaft zu gestalten.

Energieberatungen für Privatpersonen

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale-Energieberatung bietet die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen Wohneigentumsbesitzer*innen und Mieter*innen kostenfreie Vor-Ort-Beratungen zu den Themen energieeffiziente Gebäudemodernisierung, Heizungsoptimierung, Solarenergie sowie Stromsparen im Haushalt an.

Nach vorheriger Terminabsprache werden kostenlose Erstberatungen angeboten Die Beratung dauert je nach Anliegen zwischen 30 und 45 Minuten und wird durch Energieberater*innen des Netzwerks der Klimaschutzagentur durchgeführt.

Terminvereinbarung – telefonisch bei unserer Kooperationspartnerin Verbraucherzentrale Baden-Württemberg:

unter 0711 – 66 91 10

Mo – Do 10:00 – 18:00, Fr 10:00 – 14:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter www.ksa-es.de


Letzte Änderung: Donnerstag, 01.06.2023   |   Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Altdorf